Am 11. Oktober unternahmen die Schüler:innen der vierten Klassen einen spannenden Lehrausgang nach Eisenstadt, bei dem sie das Landhaus sowie das Schloss Esterházy besichtigten.
Der Tag begann mit einer interessanten Führung durch das Landhaus, wo die Jugendlichen im Sitzungssaal des burgenländischen Landtags von Landtagspräsident Robert Hergovich empfangen wurden. In einer spannenden Gesprächsrunde erfuhren die Schüler:innen mehr über die Arbeitsweise des Landtages und die Bedeutung der demokratischen Entscheidungsfindung in ihrer Heimat.
Nach der Besichtigung und einem Austausch mit dem Landtagspräsidenten wurde sowohl den Schüler:innen als auch den Begleitlehrer:innen eine kleine Jause angeboten.
Im Anschluss führte der Weg ins nahegelegene Schloss Esterházy, wo die Schüler:innen an der Führung „Manieren statt Blamieren“ teilnahmen. In diesem interaktiven Programm lernten sie auf unterhaltsame Weise die höfischen Etiketten und Umgangsformen vergangener Zeiten kennen, die auch heute noch in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens von Bedeutung sind.
Der Lehrausgang bot den Schüler:innen eine gelungene Mischung aus Politik, Geschichte und Kultur und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.